Neulinge werden von diesen speziellen Errungenschaften auf ihrem Weg zum Sieg profitieren. Spieler starten fortan mit der Oberhand.
Might & Magic Heroes VII scheint genau das zu sein, was die Fans sich wünschen. Eine vorsichtige Fortsetzung mit mehr von all dem, was an der Serie schon immer gefallen hat. Gut so!
Von Fans für Fans? Man kann von der starken und vor allem entscheidungsgewaltigen Community-Einbindung in Form des "Schattenrates" halten, was man will - Limbic scheint der Spagat zwischen Fan-Wünschen, eigenen Ideen sowie Hommage an einzelne Elemente der alten Teile zu gelingen. Das Ergebnis spielte sich in den ersten Stunden angenehm klassisch und vertraut, bringt aber durch die interessante Erzählstruktur sowie die neue Flankier-Mechanik in den Kämpfen eine frische Note in die Serie, die dieses Jahr ihr zwanzigjähriges Jubiläum feiert.
"Might & Magic Heroes VII" ist wie gemacht für Fans der Serie. Es enthält alle Elemente, die die Kultreihe bis heute auszeichnen: Eine tolle Fantasy-Atmosphäre, Aufbauspaß und strategische Kämpfe. Fraglich ist allerdings, ob dieses Konzept, das im Kern zwanzig Jahre alt ist, neue Fans gewinnen kann.
Auf Neueinsteiger könnten die langen Runden und der Mangel an Action abschreckend wirken. Hier wird es Aufgabe der Kampagne sein, die ausufernden Runden mit schnelleren Partien zu vermischen. Den beiden vorab spielbaren Missionen gelang dieser Wechsel bereits ganz gut. Ich bin gespannt, ob es das fertige Spiel ebenso gut hinbekommt. Dann könnte "Might & Magic Heroes VII" dieser Kultserie neuen Glanz verleihen.
Wenn es so wird, wie es wirkt, dann wird es großartig.
Aus alt mach neu und andersherum. Limbic Entertainment versuchen, die besten Eigenschaften und Inhalte aus sechs Spielen zu kombinieren und mit einer gehörigen Ladung Einfluss der Community abzurunden. Bis jetzt sieht es danach aus, als würde ihnen dieser gewagte Schritt gelingen.
Beim Spielen in Hamburg habe ich völlig die Zeit vergessen, weil mich Might & Magic: Heroes 7 sofort wieder so fesseln konnte wie Heroes 3 oder mein geliebter vierter Teil der Reihe. Das Spiel sieht dank Unreal Engine 3 richtig hübsch aus und macht Lust auf das komplette Erkunden der Karte - neben der knapp 60-stündigen Kampagne bietet Heroes 7 all das, was die Veteranen und Fans wollten: einen 2D-Stattbildschirm, Kriegsgeräte, die Magie-Schulen mit ihren Zauberbüchern- und Sprüchen , einen Hotseat-Lan-Modus, kompetitive Lan-Battles sowie sechs Fraktionen und viele Rohstoffe. Might & Magic: Heroes 7 hat das Potenzial das beste Heroes aller Zeiten zu werden. Ich kann es kaum abwarten, endlich vollständig in die liebevoll gestaltete Welt abzutauchen. Macht hinne! :)