Bubblegum-Grafiken ... Weniger Stadttypen als beim Vorgänger = weniger Spielspass ... das sind zwei Kritikpunkte, die im Vorfeld der Veröffentlichung von Heroes of Might & Magic IV die Runde in diversen Diskussionsforen machten. Sollte die Sorge berechtigt sein, dass der 4. Teil der renommierten Strategiereihe die hoch angesetzten Erwartungen nicht erfüllt haben sollte? Stirbt ein Mythos? Um es ganz deutlich zu sagen: Nein.
Heroes IV geht deutlich andere Wege, wie sein Vorgänger. Während beim dritten Teil das Wort MEHR dominierte (Mehr Monster und Helden, mehr Städte, größeres Schlachtfeld, mehr Zaubersprüche), setzt 3DO / New World Computing auf ein deutlich differenzierteres Gameplay mit einem verstärkten Einsatz von Rollenspiel-Elementen. Dabei wurden viele Wünsche, die im Vorfeld in den USA erfragt wurden, eingearbeitet, um das Spiel noch näher an die Erwartungen der Fangemeinde anzupassen.