Verstecken, lauschen, beobachten, lernen... Und wenn die Zeit reif ist, aus dem Schatten zustoßen. Hide, listen, watch, learn ... And when the time is right, strike from the shadow
Auch bekannt als:
Die Dunkelelfen
Zugehörige Farben:
Schwarz und purpur
Verehrung:
Malassa, den Drachen der Dunkelheit, Bewahrer tödlicher Geheimnisse
Kern-Philosophie:
"Wir beherrschen die Schatten, und eines Tages werden die Schatten alles beherrschen."
Land / Königreich:
Ygg-Chal, die Dunkle Unterwelt
Heimatgebiet:
Dungeon (Die Höhlenwelt)
Hauptstadt:
Konos, das Schatten-Labyrinth
Schlüssel-Symbole:
(Geflügelte) Schlange, gesichtslose Maske
Beschreibung:
Die Dunkelelfen sind Abtrünnige der Sylvaner (aus den Sylvan-Factions), die vor langer Zeit einen Pakt mit den mysteriösen Gesichtslosen schlossen. Daraus resultierte, dass sich das ganze Volk der Dunkelheit zuneigte und den Entschluss fasste, in der unterirdischen Welt von Ashan zu leben, indem sie ihre Städte dort in den riesigen Höhlen errichteten.
Die Dunkelelfen verehren den Drachen der Dunkelheit, und da ihr Handeln in seinem Namen zu ihrer Religion wurde, ist die Dungeon-Gesellschaft auf Heimlichkeit, Verschwörung, Verrat und Okkultismus begründet. Jede Stadt wird beherrscht von einem Klan mit einem Hohenpriester an seiner Spitze. Frauen sind in der Dungeon-Gesellschaft allmächtig, denn sie führen die religiösen, politischen und militärischen Kräfte an. Sie ziehen ihre Kinder nicht selber auf, sondern schicken sie stattdessen in den Tempel, wo sie all die Künste lernen, die ein junger Dunkelelf kennen muss, um zu überleben.
In Friedenszeiten benutzen die Dunkelelfen ihre überaus besonderen Fähigkeiten gegen andere Dunkelelfen-Städte, um ihre eigenen Klans zu stärken. Aber zur Kriegszeit werden all diese Kräfte, die dem Morden und Verschwören geweiht sind, auf den gemeinsamen Feind gerichtet. Auf dem Schlachtfeld sind Dungeon-Truppen für ihre überlegene Beweglichkeit und Stärke bekannt, sogar schon unter ihren Basis-Einheiten. Zum Glück für ihre Feinde ist diese Überlegenheit knapp und erfordert höhere Kosten, da die Dunkelelfen gering an Zahl sind, und jeder Verlust bedeutet somit einen schweren Schlag für ihre militärische Macht.
KURZE GESCHICHTE
Die Anfänge
528 JSD: Tuidhana’s Abspaltung
Tuidhana, die legendäre Gründerin der Dunkelelfen, erklärt die Unabhängigkeit
vom Königreich der Elfen.
540 JSD: Krieg der Bitteren Asche – Geburt der Dunkelelfen
Die Elfen von Irollan und die Menschenritter des Heiligen Falken-Imperiums
befinden sich im Krieg, und Tuidhana’s Königreich wird zum
Haupt-Kriegsschauplatz. Da ihr Territorium von beiden Seiten attackiert wird,
schließt sie ein Abkommen mit den Gesichtslosen, um deren Kräfte zum Schutz
ihres Volkes zu erhalten. Diejenigen, die ihr folgen, werden durch den Segen
von Malassa, dem Drachen der Dunkelheit, verwandelt. Von diesem Tag an werden
sie als Dunkelelfen bekannt. Mit Hilfe ihrer neuen Verbündeten können sie die
Elfen (künftig Waldelfen) und die Menschen aus ihrem Land vertreiben.
548 JSD: Der Frieden des Neuen Frühlings
Das Heilige Falkenreich büßt jeglichen Besitz von Elfenland ein und leistet
beträchtliche Reparationen. Die Unabhängigkeit des Königreichs der Dunkelelfen
wird - bei gezücktem Schwert - von
Waldelfen und Menschen anerkannt, aber ausgesetzte Feindlichkeiten bestehen an
den Grenzen fort.
566 JSD: Tag der Feuertränen - Tod von Tuidhana
Ein gewaltiges Feuer brennt die Hauptstadt der Waldelfen nieder. Der Hochkönig
(Arniel) stirbt in den Flammen mitsamt dem Großteil seines Hofs. Brythigga, die
Mutter der Bäume, den Elfen geheiligt, wird ebenfalls vom Feuer verschlungen.
Der Verlust ist verheerend. Die Dunkelelfen werden als die Schuldigen
ausgemacht, und es wird ihnen Verbannung oder Tod angeboten. Die meisten wählen
das Exil, der Rest wird niedergejagt und ohne Gnade umgebracht. Tuidhana bleibt
in ihrem Land und wird getötet.
585 JSD: Aufdeckung der Dämonen-Verwicklung in den Tag der Feuertränen
Die Drachenritter verschaffen den Elfen Klarheit, dass das verbrecherische
Feuer an Brythigga von einem dämonischen Agenten gelegt wurde. Boten werden aus
dem Wald zu den umherstreifenden Dunkelelfen ausgeschickt, um ihnen
Straffreiheit anzubieten und sie zur Rückkehr nach Hause einzuladen. Das
Angebot wird abgelehnt.